Gitarre
Gitarre Profil Header Bild

Gitarre

Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium im Bachelor Gitarre an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf dauert in der Regel acht Semester. Im Vordergrund steht der Hauptfachunterricht. Hinzu kommen Kammermusik sowie Fächer wie Repertoirekunde, Flamenco oder Arrangieren für Gitarre und Unterricht in Musikwissenschaft und Musiktheorie. Ab dem dritten Studienjahr besteht die Option, einen Schwerpunkt im Bereich Instrumentalpädagogik zu setzen. Außerdem bietet ein breites Wahlangebot die Option, vorhandene Fähigkeiten zu vertiefen und über den Tellerrand des eigenen Faches zu schauen. Dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss kann sich ein viersemestriges Studium im Master Gitarre anschließen.



Wer in Düsseldorf Gitarre studiert, profitiert von vielfältigen Auftrittsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule, zum Beispiel im Haus der Universität oder im Robert-Schumann Saal. Zudem veranstaltet die Hochschule alle zwei Jahre ein Gitarrenfestival mit Konzerten und Workshops von international bekannten Künstlern, wie z.B. Eliot Fisk oder Vicente Amigo . Schließlich können die Studierenden am hochschulinternen Sieghardt-Rometsch-Wettbewerb teilnehmen, der jedes Jahr in den Kategorien Solo und Kammermusik stattfindet.



Für die Bewerbung zum Gitarrenstudium ist eine Eignungsprüfung erforderlich, die auch Klausuren in Musiktheorie und Gehörbildung auf dem Niveau Level 1 beinhaltet. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, die durch das Zertifikat B2 (nach Goethe-Institut) oder einen vergleichbarer Abschluss nachgewiesen werden müssen.



Der Studienbeginn im Bachelor Gitarre ist nur im Wintersemester möglich. Bewerbungsschluss ist der 1. März.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium