International Business
International Business Profil Header Bild

International Business

Rheinische Fachhochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master International Business Administration (M.A.) an der Rheinischen Hochschule Köln bereitet Studierende auf Managementpositionen in Deutschland und im Ausland vor. Das Studium vermittelt wirtschaftliches Fachwissen sowie interkulturelle und soziale Kompetenzen durch moderne Lehrmethoden in einer vielfältigen Gemeinschaft mit Praxisbezug und Kontakten zu Unternehmen und Hochschulen im In- und Ausland.



Das Studium ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern (120 CP). Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Arts (M.A.) verliehen.



Der Studiengang bietet eine vielseitige betriebswirtschaftliche Ausbildung, die auf internationale Geschäftsaktivitäten vorbereitet. Zu den Inhalten gehören:




  • Quantitative und qualitative Methoden


  • Strategic Management und Case Studies


  • Value Chain und Functional Strategies


  • Finance und Controlling


  • Empirische Projektarbeit und Soft Skills




Der Curriculum umfasst folgende Module pro Semester:



1. Semester:



  • Strategic Analyses and Intercultural Management


  • Change and Knowledge Management


  • International Marketing Management


  • International Controlling


  • Quantitative and qualitative Methods




2. Semester:



  • Global Innovation and Sales Management


  • International Supply Chain Management


  • International Accounting and Taxation


  • Corporate Finance


  • Project Management in the Digital Age




3. Semester:



  • New Work and Digital Leadership Consulting


  • Applied Case Studies and Business Simulation Games


  • International Purchasing Management


  • Value Management


  • Empirical Project




4. Semester:



  • Master Thesis


  • Disputation




Ein zentraler Bestandteil des Studiums sind echte Beratungsprojekte, in denen Studierende Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen. Workshops mit Unternehmen wie BearingPoint, KPMG, Accenture oder Inverto (a BCG Company) und Henkel werden ebenfalls angeboten.



Zulassungsvoraussetzungen sind ein grundständiger Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 180 CP in Wirtschaftswissenschaften oder wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse von mindestens 50 CP. Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) werden vorausgesetzt.



Absolventen des Masterstudiengangs International Business Administration haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise im Management multinationaler Unternehmen, in Start-ups oder in mittelständischen Unternehmen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 649 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management