Compliance and Corporate Security
Compliance and Corporate Security Profil Header Bild

Compliance and Corporate Security

Rheinische Fachhochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Compliance & Corporate Security (LL.M.) an der Rheinischen Hochschule Köln richtet sich an Personen, die Unternehmen dabei unterstützen möchten, rechtskonform und sicher zu agieren. Der Studiengang vermittelt eine Kombination aus juristischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten, um Rechtsvorschriften und Sicherheit in Unternehmen zu verankern. Ziel ist eine compliance- und sicherheitsgerechte Unternehmensführung. Der Studiengang qualifiziert für Führungspositionen, in denen team- und fachübergreifend agiert werden kann.


Der Studiengang ist berufsbegleitend und startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester (90 CP). Das Studienmodell ist Blended Learning. Absolventen erhalten den Abschluss Master of Laws, LL.M. Die Studiengebühren betragen 599 Euro pro Monat.


Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig werden, wie z.B. in Rechts-, Compliance- und Sicherheitsabteilungen sowie in Finanz-, Vertriebs- und Personalabteilungen. Mögliche Branchen sind der Finanzsektor, Banken, Versicherungen, Handel sowie Unternehmens- und Personalberatungen. Auch in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und bei Verbänden besteht Bedarf an Compliance- und Sicherheitsexperten.


Der Studiengang kombiniert juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte und legt einen Fokus auf die systemische Verankerung in Organisationen. Es werden Kenntnisse in Compliance, Unternehmenssicherheit und Fraud Management vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, international anerkannte Zertifizierungen in Cyber Security (ISACA) sowie den Certified Fraud Examiner (CFE) zu erwerben.


Das Studium basiert auf einem modernen und flexiblen Lernkonzept mit dem Flipped-Classroom-Modell. Digitale Materialien wie Vorlesungsaufzeichnungen, Podcasts und Videos werden zur Vorbereitung genutzt. Präsenztermine finden einmal im Monat freitags und samstags statt, wahlweise in Köln oder online.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein grundständiger Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 210 CP in einem wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studiengang oder der Abschluss der ersten Prüfung in Rechtswissenschaft. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) erforderlich. Es wird eine Berufserfahrung von mindestens 12 Monaten vorausgesetzt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 599 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
IT Security