Retail Management
Retail Management Profil Header Bild

Retail Management

Rheinische Fachhochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Die Rheinische Hochschule Köln bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen in verschiedenen Fachbereichen an. Das Studienangebot umfasst:




  • Gesundheit & Biomedizin: Advanced Care Professional (B.Sc.), Gesundheitsökonomie (M.Sc.), Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.), Molekulare Biomedizin (B.Sc.), Physiotherapie (B.Sc.)


  • Recht & Sicherheit: Arbeits-, Betriebs- & Anlagensicherheit (M.Eng.), Compliance & Corporate Security (LL.M.), Ă–ffentliche Sicherheit (M.Sc.), Steuerrecht (LL.M.), Wirtschaftsrecht (LL.B.)


  • Wirtschaft & Management: Angewandte Informatik – Wirtschaftsinformatik (M.Sc.), Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Compliance & Corporate Security (LL.M.), Creative Management and Innovation (B.A.), Digital Business Management (M.A.), Digital Transformation Management (M.A.), Entrepreneurship (M.A.), International Business Administration (M.A.), General Management (M.A.), Gesundheitsökonomie (M.Sc.), MBA International Business (MBA), Marketing und Medienmanagement (B.A.), Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.), Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.), Projektmanagement (M.Sc.), Technical Management (M.Eng.), Unternehmensmanagement (B.A.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), Wirtschaftspsychologie (M.Sc.), Wirtschaftsrecht (LL.B.)


  • Ingenieurwesen & Technik: Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M.Eng.), Elektrotechnik (B.Eng.), Maschinenbau (B.Eng.), Ă–ffentliche Sicherheit (M.Sc.), Technical Management (M.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)


  • Marketing, Medien & Kommunikation: Creative Management and Innovation (B.A.), Digital Business Management (M.A.), International Marketing and Media Management (M.A.), Marketing und Medienmanagement (B.A.), Mediendesign (B.A.), User Experience Design (M.A.)


  • Psychologie: Psychologie (B.Sc.), Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)


  • Informatik & Digitalisierung: Angewandte Informatik – Wirtschaftsinformatik (M.Sc.), Angewandte Informatik – Technische Informatik (M.Sc.), Digital Business Management (M.A.), Digital Transformation Management (M.A.), Informatik (B.Sc.), Projektmanagement (M.Sc.), User Experience Design (M.A.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)




Die Hochschule zeichnet sich durch kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung aus. Es wird ein starkes Partnernetzwerk für ein praxisnahes Studium und optimalen Berufseinstieg geboten.



Neu in 2025 sind die Masterstudiengänge Angewandte Informatik – Technische Informatik und Projektmanagement sowie die Bachelorstudiengänge Advanced Care Professional und Creative Management and Innovation.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management