Das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der Rheinischen Hochschule Köln (RH) vermittelt das notwendige Wissen und die Methoden, um Probleme in Unternehmen zu lösen und sie erfolgreich zu steuern. Durch Spezialisierungsmöglichkeiten kann man in verschiedenen Branchen und Positionen Karriere machen oder sich mit einem Master für höhere Führungsebenen qualifizieren.
Der Studiengang bietet eine umfassende Basisausbildung und zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten. Die Kombination von breiten und speziellen Fachinhalten soll die Zukunftsaussichten der Studierenden sichern. Das Studium umfasst Methoden zur Entwicklung von Problemlösungskompetenzen sowie Qualifikationen in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsethik. Module wie Wirtschaftsethik, Unternehmensführung, Kostenrechnung und Kostenmanagement, Marketing, Controlling, Human Resources Management, Unternehmensplanung, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, Data Analytics, Supply Chain Management sowie Strategisches Management & Leadership und Gründungsmanagement zeichnen den Studiengang aus.
Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester), als Abendstudium (7 Semester) oder als Tagesstudium (7 Semester) absolviert werden. Es werden verschiedene Schwerpunkte angeboten, darunter Künstliche Intelligenz, Unternehmensführung und Controlling, Human Resources & Konfliktmanagement und Vertriebsmanagement. Exkursionen zu Unternehmen und der „Wissenschaftstalk“ bieten Möglichkeiten zum Netzwerken.
Nach dem Bachelorstudium stehen verschiedene Masterstudiengänge zur Wahl, wie z.B. Compliance & Corporate Security, Digital Business Management, Gesundheitsökonomie, Entrepreneurship, General Management, International Business Administration, Steuerrecht, Technical Management oder Wirtschaftsinformatik.
Das Studium vermittelt praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Inhalte.