Medizinische Orthobionik
Medizinische Orthobionik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudienprogramm Medizinische Orthobionik richtet sich an Bachelorabsolvent:innen der Technischen Orthopädie, Orthopädietechnikmeister:innen mit Studienabschluss, Mediziner:innen, Physiotherapeut:innen, Medizintechniker:innen, Mediziningenieure:innen und Berufstätige aus den Branchen Sport und Lifescience. Der Studiengang vermittelt vertiefende Kenntnisse in orthopädischen Inhalten, wobei sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Aspekte der Orthobionik behandelt werden. Gesundheits- und ingenieurwissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Inhalte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Im berufsbegleitenden Studium steht die Praxisorientierung im Vordergrund, damit die theoretisch erlernten Inhalte direkt angewendet werden können. Am Universitätsklinikum Göttingen stehen Labore, Seminarräume, Werkstätten und Plätze für die Patient:innenversorgung auf höchstem technischen Niveau zur Verfügung. Kleine Lerngruppen ermöglichen eine persönliche und individuelle Betreuung.

Das Studium umfasst folgende Module:

  • Business Administration I & II
  • Public Health und Psychosoziale Fragestellungen
  • Vertiefende Biomechanik
  • Forschungsmethoden und Projektmanagement
  • Ingenieurwissenschaften
  • Anwendungen der Ingenieurwissenschaften
  • Orthopädietechnik-relevante Anatomie und Pathologie
  • Master-Thesis mit Disputation

Absolvent:innen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:

  • Produktentwicklung Orthopädietechnik
  • Entrepreneurship (Gründung eines eigenen Unternehmens)
  • Mitarbeit in Orthopädischen Rehakliniken

Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Biomechanik, Medizin, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, die es den Absolvent:innen ermöglichen, Kompetenzen breit aufzustellen und an der Schnittstelle von Orthopädietechnik, Medizin und Patientenversorgung wissenschaftlich tätig zu sein.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 990 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen

Empfehlungen

Studiengänge

MedizinBiologie

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Medizinische OrthobionikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medizinische Orthobionik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: