Katholische Theologie (Magister)
Katholische Theologie (Magister) Profil Header Bild

Katholische Theologie (Magister)

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt am Main)
Kurzbeschreibung & Facts

Der modularisierte, 10-semestrige Magister-Theologie-Studiengang ist ein theologisches Vollstudium, das zum akademischen Grad "Magister/Magistra Theologiae (Mag. theol.)" führt. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende zu professionellen, kooperationsfähigen und sozial sensiblen Mitarbeitern auszubilden, die ihre Kompetenzen in verschiedenen kirchlichen und außerkirchlichen Berufen einbringen können. Dies erfordert die Vermittlung solider philosophischer und theologischer Kenntnisse mit ihren interdisziplinären Grundlagen sowie die aktive Mitarbeit der Studierenden in Studium und Forschung.



Der Magisterstudiengang basiert auf dem Prinzip des aufbauenden Lernens. Verschiedene Vermittlungsformen wie Vorlesungen, Seminare, Kolloquien und Übungen ermöglichen ein Hineinwachsen in das Theologiestudium und den Erwerb eigener philosophischer und theologischer Kompetenzen.



Der Studiengang ist in zwei Abschnitte unterteilt:



(1) Der erste Studienabschnitt (1. – 3. Studienjahr) umfasst eine Einführung und eine philosophisch-theologische Fundierung. Die Einführung (1. Studienjahr) in den Modulen 1 – 5 soll den christlichen Glauben auf einer ersten Reflexionsstufe erschließen und argumentativ begründen. Die philosophisch-theologische Fundierung (2. und 3. Studienjahr) soll in den thematisch orientierten Modulen 6 – 15 zu einer verantworteten, sach- und themengerechten Stellungnahme zu theologischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Fragen im Kontext des christlichen Glaubens und seiner Quellen führen.



(2) Der zweite Studienabschnitt (4. – 5. Studienjahr) bietet eine Vertiefung. In den einzelnen nach Disziplinen geordneten Modulen 16 – 24 werden die Studierenden dazu hingeführt, argumentativ begründet Sachfragen und kontroverse Debatten in den theologischen und philosophischen Disziplinen zu beurteilen und eigenständig Lösungsansätze zu entwickeln.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie