Das Studium des Fachs Katholische Religion im Studiengang Lehramt an Gymnasien ist an den Anforderungen der Praxis des Religionsunterrichts (katholisch) an Gymnasien orientiert. Es werden die fĂĽr die AusĂĽbung des Lehrerberufs an Gymnasien erforderlichen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen vermittelt und unter wissenschaftlicher Anleitung erste Erfahrungen in schulischer Unterrichtspraxis gesammelt.
Die Studierenden sollen anhand der erworbenen Kompetenzen, d.h. über Kenntnisse, Qualifikationen und Einstellungen in den verschiedenen Teildisziplinen der katholischen Theologie zu wissenschaftlicher Arbeit und gesellschaftlich verantwortlicher Ausübung des Lehrerberufs befähigt werden. Zu den wesentlichen Zielen der universitären Bildung im Fach Katholische Religion gehören:
Das Studienfach Katholische Religion besteht aus den folgenden Fachgebieten und Inhalten:
Das Studium des Lehramtsfachs Katholische Religion befähigt primär für eine Laufbahn als Lehrerin und Lehrer. Allerdings verleiht es zusätzlich weitere Kompetenzen und Qualifikationen, die in den unterschiedlichsten Bereichen nützlich sein können. Insofern ist der Lehrerinnen- und Lehrerberuf nicht der einzige mögliche Ausgang und das erste Staatsexamen auch nicht notwendig das Ende des universitären Studiums.