Der Masterstudiengang Motologie & Psychomotorik an der Universität Marburg ist ein weltweit einzigartiger Studiengang mit hohem Praxisanteil. Studierende reflektieren und vertiefen wissenschaftliche Konzepte durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben, was als wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung einer professionellen Arbeitshaltung angesehen wird. In den vier Semestern erwerben die Studierenden Kompetenzen, um als Therapeuten, Entwicklungsbegleiter und Gesundheitsförderer mit Menschen aller Altersstufen zu arbeiten. Der Zugang zum "ganzen Menschen" erfolgt über Körper- und Leiblichkeit, Wahrnehmung, Bewegung und Spiel.
Absolventen haben vielfältige Stellenangebote in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken, Kindergärten, Schulen, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- oder Altenhilfe, Gesundheitszentren, freien Praxen und Bildungsanstalten. Eine Karriere in Lehre und Forschung, beispielsweise durch eine Promotion, ist ebenfalls möglich.
Zulassungsvoraussetzungen: