Der Masterstudiengang Humanbiologie an der Philipps-Universität Marburg zielt darauf ab, eine berufs- und promotionsqualifizierende Ausbildung im Bereich der Biomedizin zu bieten. Er baut auf den im Bachelorstudium erworbenen wissenschaftlichen Kompetenzen auf und erweitert diese durch eine Ausbildung, die von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Forschung reicht. Die Studierenden erwerben in theoretischen und praktischen, labororientierten Modulen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Im Studium kann zwischen den Schwerpunkten Infektionsbiologie, Tumorbiologie oder Zellbiologie gewählt werden, um weiterführende Kenntnisse zu erwerben. Die aktive Mitarbeit in Forschungsgruppen befähigt die Studierenden, wissenschaftliche Probleme zu erkennen, zu strukturieren und geeignete Lösungsansätze zu entwickeln.
Der Masterstudiengang Humanbiologie qualifiziert für Tätigkeitsbereiche wie:
Für wissenschaftlich orientierte Arbeitsstellen ist in der Regel ein Masterabschluss erforderlich.