Der Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg ist forschungsorientiert, interdisziplinär und international ausgerichtet. Seit über 20 Jahren existiert dieser Studiengang und bereitet Studierende darauf vor, Konfliktdynamiken zu analysieren, Möglichkeiten zur Konfliktregelung zu entwickeln und an der konstruktiven Bearbeitung von Konflikten mitzuwirken.
Der Studiengang setzt auf problemorientierte Didaktik und dialogisches Lehren und Lernen, um eine anregende und interaktive Lernumgebung zu bieten. Während des Studiums setzen sich die Studierenden intensiv mit internationalen und innergesellschaftlichen Konflikten, deren Ursachen und Verlauf sowie den Möglichkeiten ihrer zivilen Bearbeitung auseinander.