Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung
Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Sekundarstufe/Berufsbildung an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich richtet sich an Personen, die eine Lehrbefähigung für die Sekundarstufe im Bereich der Berufsbildung erlangen möchten. Ein zentrales Anliegen ist die Professionalisierung der Studierenden unter Berücksichtigung verschiedener Kompetenzbereiche wie Reflexionsfähigkeit, Differenzfähigkeit und Kooperationsfähigkeit.

Das Studium qualifiziert zur Ausübung des Lehrendenberufes in verschiedenen Berufsfeldern, darunter Technik, Gewerbe und Industrie, Bau- und Baunebengewerbe, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kunst, Design und Gestaltung, angewandte Chemie und Biotechnologie, Wirtschaft und Gesellschaft, Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Schönheit, Tourismus, Gastronomie und Lebensmittel sowie Dienstleistung. Zudem ermöglicht es den Zugang zum Masterstudium.

Es gibt zwei Varianten des Bachelorstudiums:

  • Berufsbegleitend:
    • Dauer: 4 Semester
    • ECTS-AP: 240 (davon werden 180 ECTS-AP aus einem facheinschlägigen Studium angerechnet)
    • Inhaltliche Bereiche: Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen (30 ECTS-AP), Fachdidaktik (30 ECTS-AP), inklusive Bachelorarbeit und Pädagogisch-Praktische Studien
    • Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium (240-300 ECTS-AP), facheinschlägige Berufspraxis (mind. 3 Jahre), aktives Lehrer*innendienstverhältnis, persönliche und studiengangsspezifische Eignung
  • Duale Berufsausbildung sowie Technik und Gewerbe:
    • Dauer: 8 Semester
    • ECTS-AP: 240
    • Studienfachbereiche: Bildungswissenschaftliche Grundlagen (60 ECTS-AP), Fachwissenschaften (120 ECTS-AP), Fachdidaktik (60 ECTS-AP), inklusive Pädagogisch-Praktische Studien (40 ECTS-AP) und Bachelorarbeit (11 ECTS-AP)
    • Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Universitätsreife, persönliche und studiengangsspezifische Eignung, facheinschlägige Berufspraxis (mind. 3 Jahre), aktives Lehrer*innendienstverhältnis (mind. 6 Unterrichtseinheiten)
Abschluss
Bachelor of Education
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Baden
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt Sekundarstufe BerufsbildungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: