Primarstufe
Primarstufe Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium zum Primarlehrer bzw. zur Primarlehrerin an der PH Zürich bereitet Sie darauf vor, Schüler:innen der 1. bis 6. Klasse (Schuljahre 3 bis 8) in einer breiten Palette von Fächern zu unterrichten. Das Studium ist praxisnah und theoriebasiert und führt zum Lehrdiplom für die Primarstufe.



Als Primarlehrer:in unterrichten und begleiten Sie Schüler:innen im Alter von 6 bis 12 Jahren. Sie übernehmen einen grossen Teil des Unterrichts in Ihrer Klasse und unterstützen die Schüler:innen in ihrem Lernen. Sie vermitteln Wissen auf vielfältige und spannende Art und regen sie zu eigenständigem Denken an. Neben der Wissensvermittlung fördern Sie den Aufbau von Sozialkompetenzen und vermitteln grundlegende Normen und Werte. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams mit Eltern, Schulbehörden und Fachpersonen zusammen.



Die PH Zürich bietet Ihnen ein Studium:



  • das Sie zum Unterrichten von sieben Fächern auf der Primarstufe befähigt;


  • in dem Sie sich die beruflichen Kompetenzen erarbeiten können, um auf der Primarstufe erfolgreich zu unterrichten;


  • in dem Sie dank einer fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und praxisnahen Ausbildung lernen, fundiertes Grundlagenwissen in Verbindung zur Praxis zu setzen;


  • das Ihnen viel Berufspraxis in Primarklassen sowie Möglichkeiten bietet, Ihre Praxiserfahrungen mit Lehrpersonen und Dozierenden zu reflektieren;


  • das Sie zur Fachperson mit umfassendem Allgemeinwissen und hohen pädagogischen und didaktischen Kompetenzen ausbildet.




Es gibt verschiedene Studiengänge für die Primarstufe:



  • Primarstufe Voll- und Teilzeit: Bachelor of Arts PH Zürich in Primary Education; Lehrdiplom für die Primarstufe (1.–6. Klasse), 180 ECTS, Vollzeitstudium: 3 Jahre bzw. 6 Semester / Teilzeitstudium: 4 Jahre bzw. 8 Semester


  • Quest PH Zürich – Primarstufe für Quereinsteigende mit Hochschulabschluss: Bachelor of Arts PH Zürich in Primary Education; Lehrdiplom für die Primarstufe (1.–6. Klasse), 120 ECTS, Vollzeitstudium: 2 Jahre bzw. 4 Semester / Teilzeitstudium: 3 Jahre bzw. 6 Semester


  • Primarstufe Stufenerweiterung: Erweiterungsdiplom, 60 ECTS, Teilzeitstudium: 2 Jahre bzw. 4 Semester


  • Primarstufe Facherweiterung: Erweiterungsdiplom, 7–10 ECTS: 1 Jahr bzw. 2 Semester Teilzeit ausserhalb der Unterrichtszeiten der Volksschule




Studierende der Vollzeitstudiengänge Kindergarten- und Unterstufe sowie Primarstufe können das Studienangebot «Soforteinstieg» wählen, wenn sie im Kanton Zürich mit einem Pensum von 8 bis 18 Lektionen (etwa 30 bis 60 Prozent) angestellt sind.



Die berufspraktische Ausbildung umfasst rund einen Drittel der gesamten Ausbildungszeit.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Primarstufe
4,1
2.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Primarstufe
3,4
2.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt