Das Studium zur Kindergarten- und Unterstufenlehrperson an der PH Zürich richtet sich an Personen, die 4- bis 9-jährige Schülerinnen und Schüler auf ihrem frühen Bildungsweg begleiten und ihre Potenziale entwickeln möchten. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um in den ersten 5 Schuljahren (Kindergarten- und Unterstufe) zu unterrichten. Dabei wird fundiertes Wissen mit der Praxis verbunden. Ein wichtiger Aspekt ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen und Eltern.
Das Studium bietet ab der ersten Woche viel Berufspraxis in Kindergärten und Unterstufenklassen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihre Praxiserfahrungen mit Lehrpersonen und Dozierenden zu besprechen. Persönliche Beziehungen zu Mitstudierenden und Dozierenden werden gefördert, und die Selbst- und Sozialkompetenzen werden gestärkt.
Es gibt verschiedene Studiengänge:
Für Studierende der Vollzeitstudiengänge gibt es die Möglichkeit des «Soforteinstiegs», wenn sie im Kanton Zürich mit einem Pensum von 8 bis 18 Lektionen (etwa 30 bis 60 Prozent) als Lehrperson angestellt sind.
Die berufspraktische Ausbildung umfasst rund einen Drittel der gesamten Ausbildungszeit. Die PH Zürich arbeitet eng mit Kooperationsschulen und Praxislehrpersonen zusammen.
Das Studium eignet sich für Studierende, die sprachliche, mathematische, naturwissenschaftliche, musische, gestalterische und sportliche Fachkompetenzen auf- und ausbauen können und wollen. Zudem sollten sie sich für Konzepte und Modelle aus theoretischem und wissenschaftlichem Kontext interessieren und diese mit Praxiserfahrungen verknüpfen können.