Das Studium Lehramt Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ist auf die Bildung und Erziehung von 5- bis 12-jährigen Kindern ausgerichtet und berücksichtigt die Didaktik der Primarstufe und des Anfangsunterrichts. Es bereitet auf einen Bildungsberuf im Umgang mit Kindern vor. Die Ausbildung ist breit angelegt, da in Grundschulen das Klassenlehrerprinzip vorherrscht. Kooperation mit Eltern, interkulturelle Kompetenz sowie Diagnostik- und Förderkompetenz sind wichtige Bestandteile, insbesondere im Hinblick auf integrativen und inklusiven Unterricht. Querschnittskompetenzen werden in Deutsch als Zweitsprache, Medienkompetenz, Gesundheitserziehung, Gendersensibilität und Klassenführung erworben. Projektkompetenz und Teamfähigkeit werden ebenfalls gefördert.
Der Studiengang setzt sich zusammen aus:
Die Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge sind aufeinander abgestimmt und bieten gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche pädagogische Ausbildung.
Das Studium dauert 6 Semester in Vollzeit. Im ersten Semester wird ein Orientierungspraktikum (OP) und im fünften Semester ein integriertes Semesterpraktikum (ISP) absolviert. Ein Mobilitätsfenster für ein Auslandsstudium ist im dritten Bachelor-Semester vorgesehen.
Bis zum Ende des 4. Semesters muss die Prüfung im Grundstudium (30 ECTS-Punkte) bestanden sein. Die Studiengebühren betragen 191,00€ im SoSe 2025.