Das Fach Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Weingarten vermittelt fundierte Kenntnisse historischer Zusammenhänge und bereitet Studierende darauf vor, Geschichte kompetent und didaktisch reflektiert zu unterrichten. Es eröffnet einzigartige Perspektiven auf die Vergangenheit und hilft, die Gegenwart besser zu verstehen. Studierende erwerben fundiertes Wissen, lernen methodisches Arbeiten und entwickeln kritische Reflexionsfähigkeiten, um historische Zusammenhänge zu erfassen und in der Lehre lebendig zu vermitteln. Interaktive Lehrformate und praxisnahe Projekte fördern ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung von Geschichte in Bildung und Gesellschaft.
Im Bereich Studium werden Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten:
Das Fach organisiert mündliche Prüfungen, die jeweils 30 Minuten dauern. Es gibt allgemeine Standards und Anmeldeformulare als Download. Zudem werden Belegbögen zur Verfügung gestellt.
Es gibt Grundlagenliteraturlisten für:
Standards für Arbeiten von Studierenden umfassen:
Die Studentische Fachschaft (StuFa) vermittelt zwischen Dozenten und Studierenden und steht bei Fragen oder Problemen mit dem Studium zur Verfügung.
Forschungsprojekte umfassen:
Der Kartenraum Geschichte bietet Schulbücher, Lehrerbegleithefte, Foliensammlungen, Materialien zum handlungsorientiertem Unterrichten, DVDs, CDs, Unterrichtsentwürfe und weiterführende Aufsatzsammlungen an. Er befindet sich im Fruchtkasten, Raum F3.20.