Chemie
Chemie Profil Header Bild

Chemie

Pädagogische Hochschule Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fach Chemie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten vermittelt grundlegende Fach- und Didaktikkenntnisse sowie praxisorientierte Laborkompetenz für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe I. Innovative Formate wie das Ex³-Lab fördern zudem den Experimentierfreude und den Austausch mit Schulen.


Das Fach Chemie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ist vielseitig und praxisorientiert und bietet den Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Kernbereichen der Chemie. Es umfasst sowohl die theoretische Auseinandersetzung mit den klassischen Disziplinen der Chemie, wie der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie, als auch deren Anwendung im pädagogischen Kontext.


Die Studierenden erwerben nicht nur tiefgehendes Wissen über chemische Prozesse und Phänomene, sondern lernen auch, wie sie dieses Wissen effektiv im Unterricht vermitteln können. Der Studiengang legt großen Wert auf experimentelle Arbeit und die Gestaltung von praktischen Lernangeboten, um die Chemie für Schülerinnen und Schüler verständlich und interessant zu machen. Dabei kommen moderne Lehrmethoden zum Einsatz, die den naturwissenschaftlichen Unterricht interaktiv und spannend gestalten.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung von Lehrkräften, die in der Lage sind, die Chemie in verschiedenen Schulformen zu unterrichten. Dazu gehören sowohl die Auseinandersetzung mit aktuellen didaktischen Konzepten als auch die Förderung von Medienkompetenz und digitalen Werkzeugen, um den Unterricht zeitgemäß zu gestalten. Das Fach bietet somit eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlichem Wissen und pädagogischen Fähigkeiten, die die Studierenden optimal auf ihre zukünftige Lehrerrolle vorbereiten.


Im Bereich Studium werden Informationen zu Prüfungsleistungen (zentral und vom Fach organisiert) sowie Materialien (Apps für den Chemieunterricht, OER-Materialien) angeboten. Es gibt Links und Übersichten zu Modulen und Laufzetteln für Bachelor- und Masterstudiengänge für Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I. Außerdem werden Grundlagenliteratur und fachdidaktische Zeitschriften empfohlen sowie die Laborordnung zum Download bereitgestellt.


Die Forschung im Fach Chemie wird durch verschiedene Projekte repräsentiert, darunter Critical Making, MakEUs, Science4Exit und ComeMINT. Es gibt auch Archivprojekte und Informationen zu Lehrerfortbildungen und Veranstaltungen wie die Nacht der Labore und die DiCE-Tagung.


Zu den Facheinrichtungen gehören das Schülerlabor Ex³-Lab und das Grundschullabor Science4Kids. Das Ex³-Lab bietet Angebote für Schüler der 5. bis 12./13. Klasse und ist ein Lehr-Lernlabor, das Experimente, Spannung und Exit Games kombiniert. Science4Kids richtet sich an Grundschüler der 2. bis 4. Klasse und bietet naturwissenschaftliche Experimente und Phänomene zum Erforschen.


Es werden verschiedene Escape Games und Workshops für unterschiedliche Klassenstufen angeboten, die Themen wie Stoffeigenschaften, chemische Reaktionen, Kriminalistik, Säuren und Laugen, BNE und Wasserstoff behandeln.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie