Das Masterstudium Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Steiermark (PHSt) richtet sich an Absolvent*innen eines Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe. Es vermittelt die Berechtigung zum Unterricht und ermöglicht eine dauerhafte Anstellung an einer Volksschule. Der Abschluss erfolgt mit dem akademischen Grad Master of Education (MEd).
Die PH Steiermark bietet verschiedene Varianten des Masterstudiums an:
Das Studium qualifiziert zur*zum spezialisierten Generalist*in mit umfassendem Wissen und Handlungskompetenzen für eine breite Unterrichtstätigkeit an Volksschulen. Durch die Vertiefung in einem Fach bzw. Fachbereich wird ein differenziertes Profil entwickelt.
Das Curriculum umfasst Module in Bildungswissenschaftlichen Grundlagen, Primarpädagogik und -didaktik sowie Pädagogisch-Praktischen Studien. Im zweiten Semester kann zwischen dem Wahlpflichtmodul "Pädagogische Professionalisierung II" und der "Bildungswissenschaftlichen Forschungspraxis" gewählt werden. Zudem sind Pflichtmodule mit gebundenen Wahlfächern und Wahlpflichtmodule zur fachlichen und fachdidaktischen Vertiefung zu absolvieren. Das Studium schließt mit einer Masterarbeit und Masterprüfung ab.
Für das Masterstudium Lehramt Primarstufe Inklusive Pädagogik werden zusätzliche Module im gewählten Förderbereich angeboten. Die Lehrveranstaltungen finden mittwochs ab 15:00 Uhr an der PPH Augustinum und der Pädagogischen Hochschule Steiermark statt. Die Pädagogisch-praktischen Studien werden vom Institut für Praxislehre und Praxisforschung der Pädagogischen Hochschule Steiermark organisiert.