Bachelorstudium Elementarpädagogik
Bachelorstudium Elementarpädagogik Profil Header Bild

Bachelorstudium Elementarpädagogik

Pädagogische Hochschule Steiermark
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark ist ein berufsbegleitendes Studium, das auf sechs Semester angelegt ist und 180 EC umfasst. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Education (BEd) verliehen. Dieser Abschluss ermöglicht den Zugang zu einem Masterstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften an der Universität Graz.


Das Studium wird gemeinsam von vier Pädagogischen Hochschulen angeboten: PH Steiermark, PPH Burgenland, PH Kärnten und PPH Augustinum. In Graz wird es von der PH Steiermark und der PPH Augustinum gemeinsam durchgeführt.


Das Studium richtet sich an Elementarpädagog*innen, die in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen tätig sind und entweder bereits eine Leitungsposition innehaben oder sich dafür interessieren. Es zielt auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung ab, die die für das Berufsfeld notwendigen Kompetenzen vermittelt. Dabei fließen Analysen des Berufsfeldes, Erkenntnisse aus empirischen Befunden, das Bildungskonzept des bundesländerübergreifenden Bildungs-Rahmen-Plans und die vom Entwicklungsrat empfohlenen Kompetenzen von Pädagoginnen und Pädagogen in das Bildungskonzept ein.


Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen die Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergartenpädagog*innen sowie entweder die Ausübung der Leitungsfunktion einer elementarpädagogischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung oder eine vierjährige Berufspraxis in einer solchen Einrichtung verbunden mit dem Interesse an einer Leitungsfunktion.


Die Organisation des Studiums erfolgt berufsbegleitend mit Unterstützung von Fernstudienelementen. Die geblockten Lehrveranstaltungen finden über drei Jahre hinweg jeweils im Zeitraum von Anfang September bis Mitte Juli im Wochenverlauf an ein bis maximal zwei Nachmittagen voraussichtlich ab 15.00 Uhr sowie an einzelnen Wochenenden halb- oder ganztägig in Präsenz, online asynchron oder online synchron statt. Darüber hinaus ist eine geblockte Lehrveranstaltung im Rahmen der Sommerhochschule im Juli vorgesehen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen
Bachelorstudium Elementarpädagogik
4,1
6.7.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik