Der Masterstudiengang Pflegewissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd bietet die Möglichkeit, Kompetenzen in einem wissenschaftlich fundierten und auf die pflegerische Praxis bezogenen Studium zu vertiefen und zu erweitern. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die klinische Pflegeexpertise.
Absolventen des Studiengangs sind befähigt, die Spezifika pflegerischen Handelns auf Basis vertiefter pflegewissenschaftlicher Wissensbestände zu analysieren. Sie können die sich daraus ergebenden Anforderungen der pflegerischen Praxis inhaltlich begründet bewerten und aufarbeiten.
Das Masterstudium ist auf drei Semester angelegt und baut weitreichende Kompetenzen in unterschiedlichen pflegewissenschaftlichen Bereichen auf. Studierende vertiefen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf die Systematisierung und Bewertung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
Inhaltlich beschäftigen sich die Studierenden mit der Durchführung pflegewissenschaftlicher Projekte, vertiefen (Pflege-)Theoretische Ansätze wie pflegewissenschaftliche Herausforderungen oder Qualitätsentwicklung in der Pflege und erlernen die Grundlagen der Versorgungsforschung und Nursing Leadership. Darüber hinaus entwickeln und erweitern sie ihre Kompetenzen in der Anwendung von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und evidence-basierter Pflege.
Im Wahlpflichtbereich besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Mögliche Aufgabenschwerpunkte nach dem Studium sind: