Interkulturalität und Integration
Interkulturalität und Integration Profil Header Bild

Interkulturalität und Integration

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Studiengang Interkulturalität und Integration an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd vermittelte Wissen und praxisrelevante Kompetenzen zu den Themen Migration, migrationsbedingte Diversität und Inkorporationskonzepte für Menschen mit Migrationsgeschichte. Im Studium wurde betrachtet, wie sich politische Entscheidungen auf das Migrationsgeschehen und die Teilhabechancen von Migrant*innen auswirken. Zudem wurde analysiert, wie Migration verschiedene gesellschaftliche Bereiche verändert, darunter Unternehmen, Bildungs-, Kultur- und Gesundheitseinrichtungen, und wie diese gesellschaftlichen Teilsysteme auf diese Veränderungen reagieren können, um Teilhabe zu ermöglichen. Der Studiengang nahm zudem alltägliche Aushandlungen in der Migrationsgesellschaft in den Blick.


Der Studiengang ist in den Masterstudiengang "Migration, Diversität und Teilhabe" übergegangen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement