CAS Ausbildung zur Praxislehrperson
CAS Ausbildung zur Praxislehrperson Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Lehrpersonen der Kindergarten- und Primarstufe, die Studierende der PHSH in der berufspraktischen Ausbildung begleiten möchten. Sie bietet eine Möglichkeit, sich mit Fragen des Unterrichtens auseinanderzusetzen und zum Dialog zwischen Theorie und Praxis beizutragen.

Die Ausbildung besteht aus zwei Modulen:

  • Modul 1: Basismodul Praxislehrperson
    • Einführung in die Funktionen und Rollen einer Praxislehrperson
    • Planungsinstrumente der PHSH
    • Unterricht beobachten, analysieren und entwickeln (Fokus Unterrichtsqualität und Forschung)
  • Modul 2: Mentoring & Coaching
    • Grundlagen von Mentoring und Coaching
    • Schwierige Gesprächsführung
    • Unterrichtsplanungen analysieren

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um angehende Lehrpersonen in ihrer berufspraktischen Ausbildung wirksam zu begleiten. Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen abgeschlossen. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Lehrdiplom für Kindergarten oder Primarstufe sowie in der Regel mindestens zweijährige Berufserfahrung.

Die Veranstaltungen müssen vollständig besucht werden. Absenzen können bei der nächsten Durchführung kompensiert werden. Das erfolgreiche Absolvieren der Ausbildung zur Praxislehrperson konstituiert kein Anstellungsverhältnis als Praxislehrkraft, ist aber Voraussetzung für eine längerfristige Anstellung an der PHSH.

Für (zukünftige) Praxislehrpersonen der PHSH und Teilnehmerinnen aus dem Kanton Schaffhausen werden keine Kurskosten erhoben. Reisekosten und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden getragen.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
ECTS
2
Studienform
Vollzeit
Standort
Schaffhausen

Empfehlungen

Standort der Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Ebnatstrasse 80, Schaffhausen, Schweiz

Studiengänge

Lehramt Berufsbildung

Allgemeines zum Lehramt Berufsbildung Studium

Das Studium für Lehramt Berufsbildung befähigt die Studierenden, in der Berufsbildung zu unterrichten, z.B. in mittleren und höheren Schule, an Berufsschulen und an Erwachsenenbildungseinrichtungen.

Im Studiengang werden fachwissenschaftliche, fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Zu den Kernfächern zählen unter anderem Erwachsenenbildung, Berufsbildungstheorie, Berufsbildungstechnik und Berufsbildungsmethodik. Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Fächer auszuwählen, um sich auf bestimmte Berufsbildungsbereiche zu spezialisieren.

Mehr lesen
CAS Ausbildung zur PraxislehrpersonMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Ausbildung zur Praxislehrperson zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: