Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Lehrpersonen der Kindergarten- und Primarstufe, die Studierende der PHSH in der berufspraktischen Ausbildung begleiten möchten. Sie bietet eine Möglichkeit, sich mit Fragen des Unterrichtens auseinanderzusetzen und zum Dialog zwischen Theorie und Praxis beizutragen.
Die Ausbildung besteht aus zwei Modulen:
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um angehende Lehrpersonen in ihrer berufspraktischen Ausbildung wirksam zu begleiten. Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen abgeschlossen. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Lehrdiplom für Kindergarten oder Primarstufe sowie in der Regel mindestens zweijährige Berufserfahrung.
Die Veranstaltungen müssen vollständig besucht werden. Absenzen können bei der nächsten Durchführung kompensiert werden. Das erfolgreiche Absolvieren der Ausbildung zur Praxislehrperson konstituiert kein Anstellungsverhältnis als Praxislehrkraft, ist aber Voraussetzung für eine längerfristige Anstellung an der PHSH.
FĂĽr (zukĂĽnftige) Praxislehrpersonen der PHSH und Teilnehmerinnen aus dem Kanton Schaffhausen werden keine Kurskosten erhoben. Reisekosten und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden getragen.