Lehramt Sekundarstufe Berufspädagogik - Fachbereich Ernährung
Lehramt Sekundarstufe Berufspädagogik - Fachbereich Ernährung Profil Header Bild

Lehramt Sekundarstufe Berufspädagogik - Fachbereich ErnährungPädagogische Hochschule OÖ

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sekundarstufe Berufsbildung mit dem Fachbereich Ernährung richtet sich an Studierende, die eine Unterrichtsbefähigung im Bereich der Sekundarstufe Berufsbildung anstreben. Es werden die Fächer Ernährung, Lebensmitteltechnologie, Küchen- und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation, Projektmanagement, Wirtschaftswerkstatt, Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement sowie facheinschlägige schultypenspezifische Schwerpunkte und Vertiefungsgegenstände vermittelt. Zusätzlich qualifiziert das Studium für Lehrtätigkeiten an außerschulischen Bildungseinrichtungen für Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Das Studium gliedert sich in einen Bachelor- und einen Masterstudiengang. Der Bachelorstudiengang umfasst 8 Semester (240 ECTS) und schließt mit dem Bachelor of Education ab. Der Masterstudiengang dauert 2 Semester (60 ECTS) und wird berufsbegleitend absolviert. Er schließt mit dem Master of Education ab.

Im Bachelorstudium werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Bildungswissenschaftliche Grundlagen (Grundlagen des Lehrberufs, Bildung, Schule und Gesellschaft, Grundlagen der Berufspädagogik, Lehren und Lernen)
  • Fachdidaktik (z.B. Handlungsfelder im Lehrberuf, Lernwege im Unterricht, Lernformen, Arbeitsunterweisung im Fachpraktischen Unterricht, Leistungsbeurteilung, Projektmanagement)
  • Pädagogisch-Praktische Studien (Schulpraktika inkl. Begleitlehrveranstaltungen)
  • Fachwissenschaften (Module: Humanernährung und Lebensmitteltechnologie, Küchenmanagement und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation)
  • Wahlpflichtmodule
  • Bachelorarbeit

Im Masterstudium erfolgt eine Vertiefung und Spezialisierung der erworbenen Kenntnisse. Zudem ist eine Masterarbeit zu verfassen.

Ein Berufspraktikum von mindestens 30 Wochen in Vollbeschäftigung ist erforderlich, um Wirtschafts- und Berufserfahrung zu sammeln. Ein Schulpraktikum von 3 Wochen findet im 7. Semester an einer berufsbildenden mittleren und höheren Schule (HLW) im Fachbereich Ernährung statt.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

PädagogikLehramt

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
Lehramt Sekundarstufe Berufspädagogik - Fachbereich ErnährungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt Sekundarstufe Berufspädagogik - Fachbereich Ernährung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: