Der berufsbegleitende Diplomstudiengang "Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf" richtet sich an Fachpersonen, die bereits an einer Berufsfachschule im Umfang von 50% und mehr unterrichten oder dies anstreben. Der Studiengang befähigt dazu, die Inhalte des eigenen Faches für den Unterricht in der beruflichen Grundbildung berufsfelddidaktisch aufzubereiten, Lernprozesse anzuregen, zu begleiten und zu unterstützen sowie das Gelernte zu überprüfen.
Im Studiengang erwerben Sie die Kompetenzen, die Inhalte Ihres Faches didaktisch aufzubereiten, Lernprozesse anzuregen, zu begleiten und zu unterstĂĽtzen sowie das Gelernte zu ĂĽberprĂĽfen.
Mit dem Diplomstudiengang erwerben Sie die Kompetenzen, an einer Berufsfachschule professionell zu unterrichten, indem Sie:
Der Studiengang dauert vier Semester berufsbegleitend an einem fixen Studientag. Es sind 33 Studientage im 1. Studienjahr und 30 Studientage im 2. Studienjahr vorgesehen. Zusätzlich sollte ein Lernaufwand von ca. sechs bis acht Stunden pro Woche eingeplant werden. Der Umfang beträgt 60 ECTS-Punkte – 1800 Lernstunden.