Lehramt Sekundarstufe I
Lehramt Sekundarstufe I Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramt Sekundarstufe I qualifiziert Sie, Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 10 zu unterrichten und in ihrer Entwicklung zu fördern. Sie vermitteln Fachwissen und fachbezogene Fertigkeiten in zwei Fächern Ihrer Wahl. Die Kooperation mit den Eltern, die Entwicklung interkultureller Kompetenzen sowie die Diagnostik- und Förderkompetenz, insbesondere im Hinblick auf integrative und inklusive Bildungsangebote, nehmen einen immer größeren Stellenwert ein.

Das Studium umfasst zwei Fächer, Praktika in der Schule und den Bereich Bildungswissenschaften, in dem Sie Grundkenntnisse in Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie erwerben. Die Kooperation mit der https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institut-fuer-deutsche-sprache-und-literatur/professional-school-of-education-pse ermöglicht es Ihnen, geöffnete Kurse an der Universität Stuttgart, der Universität Hohenheim, der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sowie der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zu besuchen.

Mit dem Lehramt Sekundarstufe I wird ein erster berufsqualifizierender Abschluss erworben. Nach bestandenem Bachelor eröffnen sich folgende Möglichkeiten:

  • Übergang in einen lehramtsbefähigenden Masterstudiengang (Master of Education)
  • Einstieg in einen Masterstudiengang ohne Lehramtsbezug
  • Einstieg in pädagogische Berufsfelder im außerschulischen Bereich

Um als Lehrkraft an einer staatlichen Schule zu unterrichten, ist ein Abschluss Master of Education (M. Ed.) erforderlich, der dazu berechtigt, den Vorbereitungsdienst aufzunehmen.

Folgende Studienfächer können im Lehramt Sekundarstufe I gewählt werden:

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Evangelische Theologie/Religionspädagogik
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Islamische Theologie / Religionspädagogik
  • Katholische Theologie / Religionspädagogik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • Physik
  • Politikwissenschaft
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaftswissenschaft

Besondere Erweiterungsfächer sind:

  • Beratung
  • Bildungsinformatik
  • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Erlebnispädagogik
  • Islamische Religionspädagogik
  • Medienpädagogik
  • Pädagogik der Vielfalt
  • Spiel- und Theaterpädagogik
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.ph-ludwigsburg.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm "Lehramt Sekundarstufe I" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, die von vielen Studierenden geschätzt wird. Die Dozierenden sind größtenteils engagiert und bemüht, was zu einer positiven Lernatmosphäre beiträgt. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, vor allem in der Organisation. Viele Studenten berichten, dass die Umstellung von analogen auf digitale Lehrformate noch nicht vollständig gelungen ist und die Struktur von Fach zu Fach variiert. Das führt manchmal zu chaotischen Situationen, und es kann schwierig sein, im Regelstudium zu bleiben, da es oft Schwierigkeiten gibt, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kommilitonen sind jedoch sehr nett und unterstützen sich gegenseitig, was das Campusleben angenehm gestaltet. Insgesamt ist das Programm empfehlenswert, besonders wenn du bereit bist, dich auf einige Unwägbarkeiten einzustellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt Sekundarstufe I
4,3
5.6.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Lehramt Sekundarstufe I
3,8
23.3.2023
Studienstart 2021

Teilweise sehr liebe Dozent*innen.
Leider jedoch unmöglich in der Regelstudienzeit zu bleiben, da man oft nicht in die Veranstaltungen reinkommt.

Lehramt Sekundarstufe I
3,6
23.3.2023
Studienstart 2021

Teilweise sehr liebe Dozent*innen. Organisation ist teilweise aber echt schlecht. Ist leider unmöglich in der Regelstudienzeit zu bleiben, da man oft nicht in die Veranstaltungen reinkommt.

Empfehlungen

Standort der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Reuteallee 46, Ludwigsburg, Deutschland

Foto von Ludwigsburg
Ludwigsburg10.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt Sekundarstufe IMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt Sekundarstufe I zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.