Biodiversität und Umweltbildung
Biodiversität und Umweltbildung Profil Header Bild

Biodiversität und Umweltbildung

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Biodiversität und Umweltbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (bis SoSe 2025) thematisiert den Schutz und Erhalt biologischer Vielfalt als eine der dringendsten Umweltaufgaben. Da ein nachhaltiger Schutz nur mit Einbezug der Öffentlichkeit möglich ist, vermittelt der Studiengang Kenntnisse in schulischer und außerschulischer Umweltbildung/BNE.


Im Studium werden beide Teilbereiche bis zum 4. Semester studiert, wobei man sich ab dem 2. Semester entweder auf Biodiversität oder Umweltbildung spezialisiert. Die Ausbildung ist fachlich breit gefächert und verbindet Theorie, Praxis und forschungsorientierte Erfahrungen, insbesondere durch ein Forschungsprojekt im Rahmen der Masterarbeit.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Ăśberdurchschnittlicher Bachelor-Abschluss (2,4 oder besser) oder gleichwertiger Abschluss einer Hochschule.


  • Vorstudium mit biologischem oder bildungswissenschaftlichem Schwerpunkt.


  • Qualität der Abschlussarbeit und Erfahrungen in Bildungsbereichen, Natur- und Landschaftsschutz oder Forschung sind weitere Kriterien.


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen