Das Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (PH) bietet eine gute Mischung aus theoretischen und didaktischen Inhalten. Die Studieninhalte sind vielfältig, und die Lernatmosphäre wird von den Studierenden als positiv beschrieben. Besonders die Wertschätzung zwischen den Dozierenden und den Studierenden trägt zu einem angenehmen Studienklima bei. Allerdings gibt es auch Kritik: Viele Studierende wünschen sich mehr praktische Erfahrungen, da die Praxiserfahrungen auf zwei Praktika beschränkt sind. Die Organisation der Hochschule wird häufig als ausbaufähig beschrieben, mit beispielsweise unklaren Inhalten im neuen Sachunterricht. Trotz dieser Herausforderungen sind die meisten Studierenden zufrieden mit ihrer Wahl und schaffen es, die Inhalte auf ihren späteren Beruf zu beziehen. Der Standort Freiburg wird zudem als weiterer Pluspunkt hervorgehoben. Insgesamt kann das Studium an der PH Freiburg empfohlen werden, insbesondere wenn du Wert auf eine pädagogische Ausrichtung legst.
Insgesamt ist die Hochschule zu empfehlen, allein Freiburg ist es schon wert dorthin zu gehen!
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Es wird theoretisches Wissen aber auch viel didaktisches Wissen vermittelt. Die Organisation ist aber schlimm. Zum Beispiel studiere ich den "neuen" Sachunterricht und dieser ist noch nicht fertig ausgeklügelt, obwohl er seit 2 Jahren läuft. Trotzdem würde ich für das Lehramtsstudium für Primarstufe wieder eine pädagogische Hochschule wählen.
Kunzenweg 21, Freiburg im Breisgau, Deutschland