Das Studium Sekundarstufe I an der PHBern richtet sich an angehende Lehrpersonen, die Jugendliche vom 7. bis 9. Schuljahr unterrichten möchten. Es unterstützt die Jugendlichen in ihrer Entwicklung und begleitet sie bis zum Einstieg in eine Berufslehre oder weiterführende Schule. Das Studium ist individuell und flexibel gestaltbar und legt viel Wert auf Praxisbezug.
Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, auf der Sekundarstufe I auf allen Niveaus (Zyklus 3 nach Lehrplan 21) in der ganzen Schweiz zu unterrichten. Der "Master of Arts PHBern in Secondary Education" bietet zudem eine gute Grundlage für weiterführende Studien, beispielsweise in Schulischer Heilpädagogik oder in Form von CAS oder DAS.
Das Studium kann in Vollzeit (9 Semester) oder Teilzeit (max. 14 Semester, berufsbegleitend möglich) absolviert werden. Die Studierenden wählen aus 15 Fachbereichen ihre vier fachlichen Schwerpunkte aus und stellen sich so ihr individuelles Studienprofil zusammen. Im Masterstudium vertiefen sie ihr persönliches Profil und führen eigene Zusammenarbeitsprojekte an Schulen durch. Im 3. Studienjahr verbringen die Studierenden ein ganzes Semester im Semesterpraktikum an einer Schule. Es besteht die Option, das Masterstudium mit einem heilpädagogischen Profil zu absolvieren (Master S1+).
Zulassungsvoraussetzungen: