Sekundarstufe I
Sekundarstufe I Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sekundarstufe I an der PHBern richtet sich an angehende Lehrpersonen, die Jugendliche vom 7. bis 9. Schuljahr unterrichten möchten. Es unterstützt die Jugendlichen in ihrer Entwicklung und begleitet sie bis zum Einstieg in eine Berufslehre oder weiterführende Schule. Das Studium ist individuell und flexibel gestaltbar und legt viel Wert auf Praxisbezug.

Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, auf der Sekundarstufe I auf allen Niveaus (Zyklus 3 nach Lehrplan 21) in der ganzen Schweiz zu unterrichten. Der "Master of Arts PHBern in Secondary Education" bietet zudem eine gute Grundlage für weiterführende Studien, beispielsweise in Schulischer Heilpädagogik oder in Form von CAS oder DAS.

Das Studium kann in Vollzeit (9 Semester) oder Teilzeit (max. 14 Semester, berufsbegleitend möglich) absolviert werden. Die Studierenden wählen aus 15 Fachbereichen ihre vier fachlichen Schwerpunkte aus und stellen sich so ihr individuelles Studienprofil zusammen. Im Masterstudium vertiefen sie ihr persönliches Profil und führen eigene Zusammenarbeitsprojekte an Schulen durch. Im 3. Studienjahr verbringen die Studierenden ein ganzes Semester im Semesterpraktikum an einer Schule. Es besteht die Option, das Masterstudium mit einem heilpädagogischen Profil zu absolvieren (Master S1+).

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Prüfungsfrei mit einer eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität oder einem Hochschulabschluss
  • Nach bestandener Ergänzungsprüfung: Personen mit einer Berufs- oder Fachmaturität, Fach- oder Handelsmittelschuldiplom, Berufsausbildung EFZ und weitere Abschlüsse
  • Admission sur dossier für berufserfahrene Quereinsteigende über 30 Jahre

Anmeldefristen:

  • Herbstsemester: 1. Februar bis 30. April, verspätet bis 31. August
  • Frühjahrssemester: 1. Oktober bis 15. Dezember, verspätet bis 15. Januar
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
ECTS
300
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Sekundarstufe I
3,5
1.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Sekundarstufe I
4,1
1.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Sekundarstufe IMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sekundarstufe I zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: