Kindergarten und 1. bis 6. Schuljahr
Kindergarten und 1. bis 6. Schuljahr Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Bachelor Primarstufe an der PHBern bereitet Sie praxisnah auf den Unterricht vom Kindergarten bis zum 6. Schuljahr vor. Es führt zu einem eidgenössisch anerkannten Lehrdiplom für alle acht Schuljahre der Primarstufe. Der Abschluss befähigt Sie zum Unterrichten auf der Primarstufe in der gesamten Schweiz. Sie können sich innerhalb des Studiums auf den Zyklus 1 (Kindergarten und 1./2. Schuljahr) oder auf den Zyklus 2 (3. bis 6. Schuljahr) spezialisieren und sich in einem thematischen Studienprofil vertiefen.



Die zentrale Aufgabe von Lehrpersonen ist das Unterrichten, wobei sie ein gutes Lernklima schaffen und die Schüler in ihren Lernprozessen begleiten. Sie beurteilen die Kompetenzentwicklung der Schüler, welche neben Wissen und Können auch das eigenständige Lernen, Handeln und die Zusammenarbeit umfasst.



Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst 180 ECTS-Punkte. Es gibt verschiedene Studienmodelle:




  • Vollzeitstudium (Regelstudiendauer: 6 Semester, maximale Studiendauer: 10 Semester)


  • Teilzeitstudium (Regelstudiendauer: mindestens 8 Semester, maximale Studiendauer: 12 Semester)


  • Berufsbegleitendes Studium (Einstieg nach drei erfolgreich absolvierten Praktika, Regelstudiendauer: mindestens 8 Semester, maximale Studiendauer: 12 Semester)




Das Studium kann sowohl im Herbst- als auch im FrĂĽhjahrssemester begonnen bzw. fortgesetzt werden.



Das Studium umfasst drei Studienbereiche:




  • Berufspraxis und Professionalisierung


  • Erziehungs- und Sozialwissenschaften


  • Fachwissenschaften und Fachdidaktiken




Nach Abschluss erhalten Sie den Bachelor of Arts PHBern in Primary Education und ein eidgenössisch anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe. Es besteht die Möglichkeit, ein Erweiterungsdiplom in den Fachbereichen Englisch, Musik, Bewegung und Sport, Bildnerisches Gestalten oder Textiles und Technisches Gestalten zu erwerben (5 bis 10 ECTS-Punkte pro Fachbereich). Personen mit einem Lehrdiplom können zusätzlich die Unterrichtsbefähigung für die Vorschulstufe (Kindergarten) und Primarstufe (1. bis 6. Schuljahr) erwerben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Kindergarten und 1. bis 6. Schuljahr
4,0
3.2.2025
Studienstart 2023

Die Praktika sind immer eine tolle Abwechslung zum Studienalltag. Manchmal etwas unorganisiert bietet die PH trotzdem hilfreiche Inhalte für den späteren Berufsalltag, jedoch sind längst nicht alle Inhalte spannend.
Den Stundenplan kann man sich selbst zusammenstellen und kann somit auch mit Vollzeitstudium und Nebenjob vereinbart werden.

Kindergarten und 1. bis 6. Schuljahr
4,6
19.1.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften