Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement
Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement Profil Header Bild

Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Betriebliche Bildung und Berufsbildungsmanagement an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bereitet Studierende auf gehobene oder höhere Führungstätigkeiten in Bildungseinrichtungen von Unternehmen und Kammern vor. Auch Tätigkeiten in der Lehr-/Lernmittelbranche, Berufsbildungsforschung oder der internationalen Entwicklungszusammenarbeit sind mögliche Berufsfelder. Der Abschluss Master of Science berechtigt zur Promotion.



Das Studium ermöglicht in Abhängigkeit vom Vorstudium unterschiedliche fachliche Ausrichtungen. Es steht auch Bewerbern nichttechnischer Fachrichtungen wie Psychologie, Sozialpädagogik, Gesundheit oder Wirtschaft offen. Durch professionspraktische Studien im Beschäftigungsfeld Wirtschaft erfolgt eine praktische Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit.



Je nach Vorstudium und dem damit verbundenen Differenzierungsbereich können aus den angebotenen Fachrichtungen oder allgemeinen Fächern gewählt werden:




  • Betriebliches Management


  • Personal- und Organisationsentwicklung


  • Arbeit-Technik-Bildung


  • Fachwissenschaft: Informatik




Darüber hinaus ist ein Kernstudium in "Berufsbildungsmanagement und betriebliche Personalentwicklung" enthalten.



Mögliche Berufsfelder sind:




  • Betriebliche Leitungs- und Koordinationstätigkeiten im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung


  • Betriebliche und überbetriebliche Personalentwicklung


  • Aufgaben im Bereich der Berufsbildungsforschung


  • Unterrichtstätigkeiten als Lehrkraft in Bildungsgängen zur beruflichen Weiterbildung an Bildungseinrichtungen der Wirtschaft


  • Beratungs- und Entwicklungstätigkeiten in der Lehrmittelbranche


  • Fachliche und wissenschaftliche Referententätigkeiten in Institutionen der beruflichen und betrieblichen Bildung


  • Freiberufliche und selbständige Beratungs-, Projekt- oder Referententätigkeit


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Bildungsmanagement