Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieur Maschinenbau

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet eine ausgewogene Ausbildung in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Ziel des Studiums ist es, Studierende zu befähigen, komplexe Aufgabenstellungen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik zu lösen.



Studienziel:


Die Studierenden erwerben Kenntnisse, um effektive, effiziente und nachhaltige Systeme und Abläufe zu gestalten und zu organisieren. Sie entwickeln ein breites Wissen in Technik und Wirtschaft und lernen, analytisch und interdisziplinär zu denken und zu kommunizieren.



Inhalte des Studiums:



  • Grundlegendes Pflichtprogramm in den ersten Semestern


  • Spezialisierung in einer Vertiefungsrichtung in den höheren Semestern


  • Semesterbegleitende Projekte in Teams


  • Bachelorarbeit im 7. Semester




Vertiefungsrichtungen:



  • Produktionstechnik und Organisation


  • Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit




Berufsfelder:


Absolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Industrie- und Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland. Typische Einsatzbereiche sind Controlling, Projektmanagement, Investition und Finanzierung, Technischer Einkauf, Technischer Vertrieb und Unternehmensmanagement. Sie sind in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen und komplexe Problemstellungen der industriellen Produktion zu lösen.



Weitere Informationen:


Ein 4-wöchiges Grundpraktikum vor Studienbeginn wird empfohlen. Zur Unterstützung des Studienstarts werden Mathematik-Vorkurse und der technikorientierte Vorkurs TripleM angeboten.



Der Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) befähigt zur Fortsetzung der akademischen Ausbildung in einem konsekutiven Masterstudiengang.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen