Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet eine ausgewogene Ausbildung in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Ziel des Studiums ist es, Studierende zu befähigen, komplexe Aufgabenstellungen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik zu lösen.
Die Studierenden erwerben Kenntnisse, um effektive, effiziente und nachhaltige Systeme und Abläufe zu gestalten und zu organisieren. Sie entwickeln ein breites Wissen in Technik und Wirtschaft und lernen, analytisch und interdisziplinär zu denken und zu kommunizieren.
Absolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Industrie- und Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland. Typische Einsatzbereiche sind Controlling, Projektmanagement, Investition und Finanzierung, Technischer Einkauf, Technischer Vertrieb und Unternehmensmanagement. Sie sind in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen und komplexe Problemstellungen der industriellen Produktion zu lösen.
Ein 4-wöchiges Grundpraktikum vor Studienbeginn wird empfohlen. Zur Unterstützung des Studienstarts werden Mathematik-Vorkurse und der technikorientierte Vorkurs TripleM angeboten.
Der Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) befähigt zur Fortsetzung der akademischen Ausbildung in einem konsekutiven Masterstudiengang.