Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Magdeburg wird als eine gestaltende Disziplin betrachtet, ähnlich dem Ingenieurwesen oder der Architektur. Es zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, Informationssysteme für Anwender zu entwickeln und zu optimieren.
Der Studiengang ist in drei Kompetenzbereiche unterteilt:
Ein Drittel des Studiums kann frei gewählt werden, um persönliche Interessen zu berücksichtigen.
Absolventen der Wirtschaftsinformatik entwickeln und realisieren IT-Lösungen zur Unterstützung der Unternehmensorganisation. Sie sind vielseitig einsetzbar und können sich in verschiedenen Richtungen spezialisieren. Im Fokus steht das Zusammenspiel zwischen Menschen, Aufgaben in Organisationen, Leistungen und dem Einsatz von IT. Wirtschaftsinformatiker übernehmen eine zentrale Rolle in modernen Unternehmen, indem sie technische und Managementkompetenzen vereinen.