Der Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg führt methodisch fundiert in die Wirtschaftswissenschaft ein und vermittelt ein breites volkswirtschaftliches Grundwissen. Das Studium verknüpft ein viersemestriges fachwissenschaftliches und methodisches Grundlagenstudium mit einem zweisemestrigen Vertiefungsstudium, in dem verschiedene volkswirtschaftliche Schwerpunkte, wie Ökonometrie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen oder Monetäre Ökonomik, studiert werden können. Neben fachbezogenen Veranstaltungen werden spezielle Lehrveranstaltungen angeboten, in denen fachübergreifende und persönliche Schlüsselkompetenzen erworben werden.
Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden die für den Übergang in einen Beruf notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Insbesondere wird die Fähigkeit vermittelt, aufgrund analytisch geschulten Denkens verantwortlich zu handeln, Probleme der Wirtschaftspraxis strukturell zu erfassen und den Veränderungen der Berufswelt Rechnung zu tragen.
Das Studium bereitet auf einen flexiblen Einsatz in allen Bereichen mit volkswirtschaftlichen Bezügen vor, insbesondere bei Organisationen der Politik bzw. Politikberatung, öffentlichen Einrichtungen und größeren Unternehmen. Die Absolventen sind exzellent auf die Aufnahme in wirtschaftswissenschaftliche Masterprogramme vorbereitet.
Interesse an volkswirtschaftlichen Fragestellungen sowie gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik sind von Vorteil.