Der Bachelorstudiengang "Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition" (PNK) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist ein interdisziplinäres Programm, das philosophische Ausbildung mit Kenntnissen in den Neuro- und Kognitionswissenschaften verbindet. Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse des philosophischen Denkens mit Schwerpunkten in der Philosophie des Geistes und der Wissenschaftstheorie sowie Wissen in den Neurowissenschaften, der Informatik und der Psychologie.
Das Studienziel ist die Vermittlung von Fähigkeiten, das erworbene Wissen in die Berufspraxis zu übertragen. Absolventen sind qualifiziert für einen direkten Berufseinstieg in geisteswissenschaftliche Berufsfelder wie Medien- und Verlagswesen, Kultur- und Wissenschaftsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung, Personalwesen oder die Arbeit in Verbänden, Parteien und Kommissionen. Das Studium legt auch ein Fundament für eine fortgesetzte wissenschaftliche Ausbildung im Rahmen eines Master-Studiums, insbesondere im konsekutiven M.Sc. Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition an der OVGU.
Vorausgesetzt werden Interesse an philosophischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen, solide mathematische Grundkenntnisse, die Bereitschaft zu selbstständigem Denken und Forschen, eine hohe Lesebereitschaft, die Lust an Argumentation und Diskurs sowie eine breite Allgemeinbildung.
Der Studiengang wird in deutscher Sprache unterrichtet.