Internationales Management
Internationales Management Profil Header Bild

Internationales Management

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Internationales Management an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bereitet Studierende auf die Herausforderungen der globalen Arbeitswelt vor. Er vermittelt betriebswirtschaftliches Fachwissen auf internationalem Niveau und fördert interkulturelle Kompetenzen. Auslandssemester sind möglich, um internationales Managementfachwissen zu erwerben.


Im Studium werden Themen wie Internationalisierungsstrategien, Interkulturelles Management, Marketing, Innovation, Finanzen, Personal und digitale Transformation behandelt. Die Studierenden lernen, Herausforderungen in international agierenden Organisationen zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Selbstständiges, analytisches und kritisches Denken wird gefördert.


Das Studium bietet eine wissenschaftlich fundierte Management-Ausbildung, die auf internationale Tätigkeitsfelder ausgerichtet ist. Ab dem dritten Semester finden Lehrveranstaltungen teilweise verpflichtend in englischer Sprache statt. Es besteht die Möglichkeit, bereits ab dem ersten Semester ausgewählte Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu belegen.


Im Vertiefungsstudium können Veranstaltungen aus den Bereichen International Management, International Economics sowie International Politics & Society gewählt werden. Zusätzlich werden fachübergreifende und persönliche Schlüsselkompetenzen vermittelt. Studierende können sich ehrenamtliches Engagement im Rahmen des Bereichs "KoMeT - Kompetenzen- und Methoden-Training" anrechnen lassen.


Absolventen sind für einen flexiblen Einsatz in allen Bereichen mit betriebswirtschaftlichen Bezügen vorbereitet und können in international ausgerichteten Unternehmen ihre Karriere starten. Das Studium bereitet exzellent auf wirtschaftswissenschaftliche Masterprogramme vor.


Studieninteressierte sollten Neugier für wirtschaftliche Fragestellungen auf internationaler Ebene sowie Interesse an internationalen Begegnungen haben. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse sowie gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik sind von Vorteil.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Letzte Bewertungen
Internationales Management
2,4
5.2.2023
Studienstart 2019

Ich kann die Uni, sowie auch den Studiengang nicht empfehlen. Die Uni hat kaum Connections zu Unternehmen und für Praktika und weitere Berufserfahrung werden einem Steine in den Weg gelegt. Die meisten Dozenten sind wirklich schlimm, unfair und lehren einem nichts. Die guten Dozenten werden von anderen Unis abgeworben. Ich würde nicht nochmal hier studieren, ich habe mich oft allein gelassen gefühlt und habe das Gefühl nichts aus dem Bachelor mitgenommen zu haben.

Empfehlungen