Ingenieurinformatik
Ingenieurinformatik Profil Header Bild

Ingenieurinformatik

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Ingenieurinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt die Kunst, durch moderne Computertechnologie innovative Fortschritte in verschiedenen technischen Disziplinen zu erzielen. Der Fokus liegt auf der Anwendung der Informatik in Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik.


Studierende erwerben neben technischen Grundlagen fundiertes Wissen in Software-Engineering, Simulation, Modellierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Mathematik, Sicherheit/Zuverlässigkeit und Spezifikationstechnik.


Vertiefungsrichtungen:



  • Elektrotechnik (IB-ET)


  • Maschinenbau/Konstruktion (IB-MK)


  • Maschinenbau/Logistik (IB-ML)


  • Maschinenbau/Produktion (IB-MP)


  • Verfahrenstechnik (IB-VT)



Berufsfelder:


Ingenieurinformatiker sind gefragt, da der Anteil der Softwareentwicklungskosten in technischen Disziplinen steigt. Sie planen und gestalten die Software zur Steuerung und Überwachung technischer Prozesse und sind durch ihre interdisziplinäre Schnittstellenkompetenz für Team- und Projektleitungstätigkeiten geeignet.


Studieninhalte:


Das Studium gliedert sich in Kern-, Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Kernmodule werden von allen Studierenden der Fakultät für Informatik besucht (z. B. Mathematik, Schlüssel- und Methodenkompetenzen). Der Pflichtbereich ist studiengangspezifisch, und die Wahlpflichtmodule richten sich nach der Vertiefungsrichtung. Zusätzlich ist ein Nebenfach zu wählen. Der Bachelorstudiengang kann direkt mit dem Masterstudiengang fortgesetzt werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Letzte Bewertungen
Ingenieurinformatik
4,1
4.3.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik