Der Bachelorstudiengang Chemieingenieurwesen an der Universität Magdeburg richtet sich an Studierende mit Interesse an Chemie und technischem Verständnis. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Materialien, wie Nanostrukturen, und zur Auffindung und Synthese neuer Wirkstoffe für die pharmazeutische Industrie. Die Studierenden erhalten Einblick in die Grundlagenforschung mit hoher Anwendungsorientierung, beispielsweise durch die mathematische Auslegung eines Reaktors für die großtechnische Realisierung von Prozessen.
Das Studium beinhaltet Disziplinen wie Bioprozesstechnik und Chemische Reaktionstechnik und bietet Einblick in die experimentelle Arbeit im Labor. Industriepraktika ermöglichen erste Erfahrungen mit großtechnischen Produktionsanlagen.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Jobmöglichkeiten, beispielsweise in der Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der Erdöl- und Kohleindustrie.