Beruf und Bildung - Profil Ingenieurpädagogik
Beruf und Bildung - Profil Ingenieurpädagogik Profil Header Bild

Beruf und Bildung - Profil Ingenieurpädagogik

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Beruf und Bildung - Profil Ingenieurpädagogik" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist ein Bachelorstudiengang, der auf hochqualifizierte Tätigkeiten im Bereich des beruflichen Bildungswesens vorbereitet. Er verbindet ingenieurwissenschaftliche bzw. wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit betriebspädagogischen Studien. Es werden Kenntnisse in pädagogischer Psychologie, Berufspädagogik und beruflicher Didaktik vermittelt.



Studienrichtungen:


Im Studium wählt man eine berufliche Fachrichtung sowie ein Unterrichtsfach. Folgende berufliche Fachrichtungen stehen zur Auswahl:



  • Bautechnik


  • Elektrotechnik


  • Informationstechnik


  • Metalltechnik


  • Labor- und Prozesstechnik


  • Wirtschaft und Verwaltung




Als Unterrichtsfächer können gewählt werden:



  • Deutsch


  • Ethik


  • Informatik (nicht in Kombination mit Informationstechnik)


  • Mathematik


  • Physik (nicht in Kombination mit Wirtschaft und Verwaltung)


  • Sozialkunde


  • Sport (mit Eignungsprüfung)


  • Technik (nicht in Kombination mit Labor- und Prozesstechnik oder Wirtschaft und Verwaltung)




Berufsfelder:


Der Abschluss führt zu einem polyvalenten Abschlussprofil und kann in Masterstudiengängen fortgesetzt werden. Die Absolventen sind qualifiziert für:



  • Ingenieurwissenschaftliche bzw. wirtschaftswissenschaftliche Tätigkeiten in Verbindung mit dem Berufsbildungsbereich


  • Fach- und Führungstätigkeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung


  • Berufs- und Qualifizierungsberatung


  • Tätigkeit als Lehrkraft an Bildungseinrichtungen der Wirtschaft




Weitere Informationen:


Für die Zulassung zum schulischen Vorbereitungsdienst ist nach dem Master of Education eine 52-wöchige einschlägige berufspraktische Tätigkeit oder eine einschlägige Berufsausbildung erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Letzte Bewertungen

Leider ist der Studiengang absolut nicht auf das spätere Berufsfeld ausgerichtet. Wichtige Faktoren in der Pädagogik kommen viel zu kurz oder werden erst gar nicht behandelt, aber man kann sich am Ende schon so ziemlich als "Ingenieur" betiteln.

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik