Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bamberg bietet ein umfassendes Studium der Politikwissenschaft. Der Abschluss ist ein "Bachelor of Arts". Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, und der Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich.
Politikwissenschaft kann als Hauptfach (Ein-Fach-Bachelor mit 180 ECTS-Punkten) oder als erweitertes Hauptfach (150 ECTS-Punkte) mit einem Nebenfach (30 ECTS-Punkte) studiert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Politikwissenschaft als zweites Hauptfach (75 ECTS-Punkte) oder als Nebenfach (30 oder 45 ECTS-Punkte) im Rahmen eines mehrfächrigen Bachelorstudiengangs zu wählen.
Das Studium vermittelt ein breites Wissen über politische Systeme, Theorien und Prozesse. Absolventen sind in der Lage, politische Zusammenhänge zu analysieren und zu bewerten. Mögliche Berufsfelder umfassen Tätigkeiten in politischen Institutionen, Medien, Nichtregierungsorganisationen und der öffentlichen Verwaltung.
Die Inhalte des Studiums umfassen verschiedene Module, die sich mit unterschiedlichen Bereichen der Politikwissenschaft befassen. Dazu gehören unter anderem politische Theorie, vergleichende Politikwissenschaft, internationale Beziehungen und politische Ökonomie. Die Studierenden erwerben sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten, die sie für eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Bereichen qualifizieren.