Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Gymnasien Profil Header Bild

Lehramt an Gymnasien

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kurzbeschreibung & Facts

Die Universität Bamberg bietet verschiedene Lehramtsstudiengänge an, die auf die I. Lehramtsprüfung in Bayern vorbereiten. Die Regelstudienzeit beträgt sieben bis neun Semester. Informationen zu Praktika sind auf den Seiten des Praktikumsamtes für Lehrämter verfügbar. Module aus Lehramtsstudiengängen werden auch im Rahmen des Modulstudiums angeboten.


Es gibt Studiengänge für Lehramt an Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Seit dem Wintersemester 2009/10 wird das Lehramt an beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik als Bachelor- und Masterstudiengang "Berufliche Bildung/Sozialpädagogik" angeboten, mit den Abschlüssen Bachelor of Education und Master of Education.


Für das berufliche Lehramt im wirtschaftspädagogischen Bereich gibt es die Kombination Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Master Wirtschaftspädagogik bzw. Bachelor Wirtschaftsinformatik und Master Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftsinformatik. Der Bachelorstudiengang "Berufliche Bildung" kann als Teilzeit- oder Modulstudium absolviert werden.


Die Universität Bamberg betont ihre exzellente Lehramtsausbildung und ihre führende Rolle in der Bildungsforschung und der Forschung zum Lehramt. Ein Informationsheft stellt die vielfältigen Möglichkeiten des allgemeinbildenden Lehramts sowie die Masterstudiengänge vor, die zum Lehramt an beruflichen Schulen qualifizieren.


Rechtliche Grundlagen des Lehramtsstudiums umfassen die Lehramtsprüfungsordnung (LPO I) vom 13.03.2008, die Studien- und Prüfungsordnung für Modulprüfungen, die Allgemeine Prüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultäten Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Humanwissenschaften und für Modulprüfungen sowie das Bamberger Modulhandbuch für das Lehramtsstudium nach der LPO I von 2008.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Lehramt an Gymnasien
4,3
26.11.2024
Studienstart 2021

Qualität des Lehrangebots stak abhängig vom Dozenten
ĂĽberwiegend sehr nette und hilfreiche Dozenten, aber es gibt auch extreme Ausnahmen

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt