Archäologische Wissenschaften
Archäologische Wissenschaften Profil Header Bild

Archäologische Wissenschaften

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Archäologische Wissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet eine umfassende Einführung in das faszinierende Feld der Archäologie. Das Studium kann als einfächriger Bachelorstudiengang oder in Kombination mit anderen Fächern studiert werden.



Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine berufliche Tätigkeit in verschiedenen Bereichen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:




  • Ausgrabungen


  • Denkmalpflege


  • Museumsarbeit


  • Forschung


  • Wissenschaftsvermittlung




Das Studium umfasst folgende Inhalte:




  • Theoretische Grundlagen der Archäologie


  • Methoden der archäologischen Forschung


  • Geschichte und Kultur verschiedener Epochen und Regionen


  • Praktische Übungen und Exkursionen




Der Studiengang ist modular aufgebaut. Ein Modul besteht in der Regel aus einer oder mehreren Lehrveranstaltungen. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul werden ECTS-Punkte vergeben. Der Bachelorstudiengang Archäologische Wissenschaften umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte im einfächigen Bachelorstudiengang. Bei Kombination mit anderen Fächern beträgt der Anteil 75 ECTS-Punkte als Hauptfach, 45 ECTS-Punkte als erweitertes Nebenfach oder 30 ECTS-Punkte als Nebenfach.



Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bamberg
Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie