Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure
Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure Profil Header Bild
Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure Logo

Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure" an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg richtet sich an Personen, die wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen für ihre berufliche Tätigkeit benötigen und sich für Führungsaufgaben qualifizieren möchten. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse, um komplexe Vorgänge sowohl unter technischen als auch kaufmännischen Gesichtspunkten zu beurteilen.



Berufliche Tätigkeitsfelder: Absolventen arbeiten in der Industrie, in öffentlichen Verwaltungen oder in Dienstleistungsunternehmen an der Schnittstelle zwischen Technik, Natur-/Ingenieurwissenschaft und Betriebswirtschaft.



Studieninhalte: Das Studium umfasst folgende Themenbereiche:



  • Grundlagen der BWL


  • Absatz/Marketing


  • Beschaffung und Produktion


  • Economics


  • Informationsmanagement


  • Investition und Finanzierung


  • Kosten- und Leistungsrechnung


  • Buchführung/Bilanzen


  • Wirtschaftsprivatrecht


  • Business Methods


  • Produktions- und Logistikmanagement


  • Unternehmensführung


  • Finanzmanagement


  • Controlling


  • Projektmanagement


  • Unternehmensbewertung




Zulassungsvoraussetzungen:



  • Abgeschlossenes Studium (oder gleichwertiger Abschluss) an einer deutschen Hochschule oder einer Hochschule der Bologna-Signatarstaaten.


  • Fachlich einschlägige berufspraktische Erfahrung im ingenieur-/naturwissenschaftlich/technischen Bereich von mindestens 1 Jahr in Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss des vorangegangenen Studiums.


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 1.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfsburg
Empfehlungen
Studiengänge
BWL