Vertriebsmanagement
Vertriebsmanagement Profil Header Bild
Vertriebsmanagement Logo

Vertriebsmanagement

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA Vertriebsmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften richtet sich an Young Professionals mit Hochschulabschluss, die ihr Management-Know-how erweitern und eine Führungsposition im Vertrieb und Marketing anstreben. Das Studium bereitet auf Fach- und Führungsaufgaben in einem wettbewerbsgeprägten Marktumfeld vor und vermittelt das Know-how, agil und schnell auf die sich verändernden Bedingungen im digitalen Umfeld zu reagieren.



Das Fernstudium mit Praxisphasen ermöglicht eine flexible und individuelle Gestaltung des Studiums. Der Blended Learning-Ansatz ermöglicht es, von zu Hause aus im eigenen Tempo zu lernen. In regelmäßigen Präsenzterminen werden Managementmethoden analysiert, Praxisbeispiele diskutiert und Softskills erweitert.



Typische berufliche Tätigkeitsfelder:



  • Führungsaufgaben in Industrie und Dienstleistungsunternehmen


  • Marketingmanager, Contractmanager


  • Salesmanager, Key Accountmanager


  • Consulting, Coaching


  • Projektmanager, Changemanager


  • Vertriebsingenieur, Produktmanager




Wichtige Studieninhalte:



  • Managementorientierte BWL


  • Supply Chain Management, Customer Process Management


  • Internes/externes Rechnungswesen


  • Controlling im Vertrieb


  • Leadership und Marketing


  • Vertriebskompetenzentwicklung, Unternehmens und Marketingpsychologie


  • E Commerce


  • Projektmanagement


  • Digitales Marketing


  • Key Account Management


  • Qualität im Vertrieb, Total Quality Management


  • Recht im Vertrieb, Internetrecht, Compliance


  • Human Resource Management


  • Communication Skills for Leadership


  • Internationales Management




Der Studienverlauf ist durch einen General Management Ansatz und ein Blended Learning Lehr- /Lernkonzept geprägt. Es werden Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen vermittelt. Pro Semester finden 5 bis 6 Präsenzen am Wochenende am Campus Wolfenbüttel statt. Das Studium ist international anerkannt und bietet individuelle Betreuung in kleinen Gruppen. Einzelne Module können auch als Zertifikatskurse belegt werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 990 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzgitter
Empfehlungen
Studiengänge
BWL