Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Automobiltechnologie an der Ostfalia Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften in Wolfsburg ist ein Bachelorstudiengang, der sich auf die Verbindung von Technik und Wirtschaft im Bereich der Automobilindustrie konzentriert. Ziel ist es, Studierende auszubilden, die in der Lage sind, das Automobil der Zukunft von der ersten Idee bis zur Auslieferung sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu begleiten.
Berufliche Tätigkeitsfelder: Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter Produktion, Logistik, Beschaffung, Fertigung, Entwicklung, Controlling, Einkauf, technischer Vertrieb, Projektplanung und Qualitätssicherung. Mögliche Branchen sind die Automobilindustrie, automobilnahe Industrien, Zulieferer, Ingenieurbüros und Technologieunternehmen.
Studieninhalte: Das Studium umfasst sowohl wirtschaftswissenschaftliche als auch ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Dazu gehören:
Kooperationspartner: Das Studium wird durch Kooperationen mit Unternehmen wie Robert Bosch GmbH, Volkswagen Group Services GmbH, Sumitomo Electric Bordnetze SE und Brose Sitech GmbH unterstĂĽtzt.
Masterstudium: Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium an der Ostfalia zu absolvieren, beispielsweise in Strategischem Management (M.A.) oder Fahrzeugtechnik (M.Eng.).