Wirtschaftsingenieurwesen (Wirtschaft)
Wirtschaftsingenieurwesen (Wirtschaft) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Automobiltechnologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfsburg ist ein Bachelorstudiengang, der sich auf die Verbindung von Technik und Wirtschaft im Bereich der Automobilindustrie konzentriert. Ziel ist es, Studierende auszubilden, die in der Lage sind, das Automobil der Zukunft von der ersten Idee bis zur Auslieferung sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu begleiten.

Berufliche Tätigkeitsfelder: Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter Produktion, Logistik, Beschaffung, Fertigung, Entwicklung, Controlling, Einkauf, technischer Vertrieb, Projektplanung und Qualitätssicherung. Mögliche Branchen sind die Automobilindustrie, automobilnahe Industrien, Zulieferer, Ingenieurbüros und Technologieunternehmen.

Studieninhalte: Das Studium umfasst sowohl wirtschaftswissenschaftliche als auch ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Dazu gehören:

  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (Unternehmensfinanzierung, Operations Management, Controlling, Marketing, Produktion, Beschaffung, Projekt- und Prozessmanagement, Technologie- und Innovationsmanagement)
  • Mathematik und Informatik (Mathematik und Statistik für Wirtschaftsingenieure, Angewandte Mathematik, Einführung in die Informatik)
  • Naturwissenschaftliche und fahrzeugtechnische Grundlagen (Fahrzeugtechnik, Digitale Infrastrukturen, Mechanik, Konstruktionsmethodik, Werkstoffkunde, Strömungslehre und Thermodynamik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik und Prozesstechnik, Kunststofftechnik)
  • Weitere Inhalte (Betriebsorganisation, Fahrzeugkonzepte und Design, Qualitätsmanagement im Product Life Cycle, Aftersales und Mobility, Nachhaltigkeit und Recycling, Wirtschaftsprivatrecht, Methodenkompetenz, Englisch, Interdisziplinäres Projekt)

Studienverlauf:

  • 1. bis 3. Semester: Grundlagenstudium
  • 4. bis 6. Semester: Vertiefungsstudium mit dem Schwerpunkt Automobiltechnologie
  • 7. Semester: Praxisphase, Bachelorarbeit und Kolloquium

Kooperationspartner: Das Studium wird durch Kooperationen mit Unternehmen wie Robert Bosch GmbH, Volkswagen Group Services GmbH, Sumitomo Electric Bordnetze SE und Brose Sitech GmbH unterstützt.

Masterstudium: Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium an der Ostfalia zu absolvieren, beispielsweise in Strategischem Management (M.A.) oder Fahrzeugtechnik (M.Eng.).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfsburg

Empfehlungen

Standort der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Salzdahlumer Straße 46/ 48, Wolfenbüttel, Deutschland

Allgemeines zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften verbindet. Ziel ist es, Absolventen auszubilden, die technische Probleme mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund lösen können.

Mehr lesen
Wirtschaftsingenieurwesen (Wirtschaft)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsingenieurwesen (Wirtschaft) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: