Der berufsbegleitende Masterstudiengang Informationstechnologie an der OTH Regensburg vermittelt umfassendes Wissen in den Bereichen Informationstechnologie und Digitalisierung. Er richtet sich sowohl an Informatiker als auch an Ingenieure mit IT-Erfahrung. Der Studiengang vermittelt aktuelles, fundiertes und anwendungsorientiertes Wissen in Themen wie Big Data, Cloud Computing und Datensicherheit. Die Studieninhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Module einzeln belegbar sind. Dies ermöglicht ein flexibles Studieren neben dem Beruf. Pro Semester ist lediglich eine 7-Tage-Woche Präsenzzeit vor Ort erforderlich. Der Studiengang qualifiziert die Absolventen, komplexe interdisziplinäre Projekte zu planen, zu entwickeln und zu steuern sowie Führungsaufgaben zu übernehmen. Der Abschluss als Master of Engineering (M.Eng.) eröffnet neue berufliche Chancen und ermöglicht es, erlerntes Wissen direkt im Unternehmen einzubringen.
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, wobei eine Verkürzung möglich ist. Er besteht aus sieben Präsenz-Modulen und der Masterarbeit. Die Module umfassen Themen wie:
Die Veranstaltungen finden auf dem Campus der OTH Regensburg statt. Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger erster Studienabschluss und eine berufliche Praxis im IT-Bereich von mindestens zwei Jahren. Die Studiengebühren betragen 15.300 €.