Das MBA-Programm ist ein kompakter, evidenzbasierter und praxisorientierter Studiengang, der darauf abzielt, moderne Management- und Entscheidungsfindungskompetenzen zu vermitteln. Es richtet sich an Absolventen von nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2004 bewährt.
Im MBA-Programm werden vielfältige betriebswirtschaftliche Themen behandelt. Die Studierenden nutzen ihre vorhandene Berufserfahrung, um mit Kommilitonen und Dozenten zu diskutieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Im Laufe von vier Semestern wird ein breites Fundament an Management-Know-how erworben.
Das Studium umfasst folgende Module:
Das MBA-Programm bereitet auf Führungsaufgaben mit fundiertem Wissen und einer hoch angesehenen Qualifikation vor. Es hält alle Karrierewege offen, sei es als Führungskraft, im Projektmanagement oder bei der Gründung eines eigenen Unternehmens. Das Programm ist generalistisch ausgerichtet und weder branchen- noch funktionsspezifisch.
Die Vorlesungen finden freitags (15.00 - 19.45 Uhr) online, samstags (8.00 - 15.15 Uhr) in Präsenz und in Form einer Blockwoche (Montag - Freitag) vor Beginn jedes Semesters statt. Die Studiendauer beträgt 25 Monate (4 Semester). Das letzte Semester ist für die Masterarbeit reserviert.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes nicht-wirtschaftswissenschaftliches Studium, Berufserfahrung und der Nachweis von Englischkenntnissen.