Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild

Technische Informatik

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Technischen Informatik ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Informatik und Technik verbindet. Es befasst sich mit der Architektur, dem Entwurf, der Realisierung, der Bewertung und dem Betrieb von Rechner-, Kommunikations- und eingebetteten Systemen auf der Ebene systemnaher Software und Hardware. Der Studiengang ist stark praxisorientiert und bietet Studierenden die Möglichkeit, in Laboren mit neuester Soft- und Hardware zu arbeiten und an Forschungsprojekten teilzunehmen.


Absolventen der Technischen Informatik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in allen IT-Bereichen, wie Beratung, Training, Koordination, Organisation, Management, Qualitätssicherung, Sicherheit, Systemadministration und -entwicklung, Softwareentwicklung, Vertrieb, Lehre und Forschung. Sie finden Aufgaben in innovativen Branchen wie Robotik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Mikrotechnologie, Sensorik, Energietechnik, Verkehrstechnik, Logistik, Agrartechnik, Luft- und Raumfahrt und Umwelttechnik. Arbeitgeber reichen von Start-ups bis zu Großunternehmen.


Das Studium ist als Vollzeitstudium angelegt und umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, einschlieĂźlich eines praktischen Studiensemesters. Im ersten Studienabschnitt werden die Grundlagen in Mathematik, Programmierung und theoretischer Informatik gelegt. Im zweiten Studienabschnitt werden praxisorientierte Kenntnisse vermittelt, die im praktischen Studiensemester im Unternehmen angewendet werden. Im dritten Studienabschnitt belegen die Studierenden Vertiefungsmodule und fertigen die Bachelorarbeit an.


Das Studium kann auch dual in den Varianten Verbundstudium oder als Studium mit vertiefter Praxis absolviert werden. Die Fakultät Informatik und Mathematik bietet ein modernes Fakultätsgebäude mit Hörsälen, Laboren, Rechnerräumen und Kommunikationszonen.


Der Studiengang Technische Informatik bietet eine umfassende Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Digitalisierung vor.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Technische Informatik
4,1
3.1.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen