Pflegemanagement
Pflegemanagement Profil Header Bild

Pflegemanagement

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Pflegemanagement an der OTH Regensburg bereitet Studierende auf Management- und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen vor. Der Studiengang vermittelt fachliches Wissen in Projekt- und Qualitätssicherung sowie Kompetenzen im Care- und Case-Management. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Persönlichkeitsbildung und dem Erwerb von Führungswissen und -techniken im Personalbereich.



Absolventen des Studiengangs "Bachelor of Arts" haben vielfältige Karrieremöglichkeiten im Pflegemanagement, einschließlich Management- und Führungsaufgaben im Gesundheitssystem, Leitungstätigkeiten in der Altenhilfe, Projekt- und Qualitätsmanagement, Bedarfs- und Leistungserfassung in der Pflege, Care- und Case-Management sowie Pflegeberatung. Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, einen weiterführenden Masterstudiengang zu absolvieren.



Das Studium ist berufsbegleitend angelegt und umfasst eine Regelstudienzeit von elf Semestern, wobei eine Verkürzung auf acht Semester möglich ist. Die Präsenzzeiten bestehen aus zwei Blockwochen pro Semester sowie Wochenendterminen. Der Studiengang ist in zwei Abschnitte unterteilt: Der erste Studienabschnitt (1. - 4. Semester) beinhaltet Einführungen in wissenschaftliches Arbeiten, pflege- und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen, psychologische Grundlagen der Personalführung, empirische Sozialforschung im Gesundheitswesen, rechtliche Grundlagen, Anthropologie und Ethik, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in Gesundheitseinrichtungen, Organisationsentwicklung und Personalwirtschaft. Der zweite Studienabschnitt (5. - 11. Semester) umfasst ein Praktikum, vertiefende pflege- und gesundheitswissenschaftliche Inhalte, Prozess- und Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Führung und Leitung, Vertiefungsmodule zu Versorgungsmodellen und Strukturen, Personalentwicklung, Technik und Digitalisierung in der Pflege, didaktische Kompetenz, Reflexion von Führungspraxis und Führungsrolle, Diversitymanagement sowie die Bachelorarbeit und ein Seminar.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
11 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 15.600 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Pflegemanagement