Industriedesign
Industriedesign Profil Header Bild

Industriedesign

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Industriedesign (Bachelor of Arts) an der OTH Regensburg vermittelt gestalterische Lösungen rund um Produkte und deren Anwendungen. Die Studierenden erlernen technische, gestalterisch-künstlerische und fachtheoretische Grundlagen, wobei Design unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung betrachtet wird.



Ziel des Studiums ist die Befähigung zur Berufsausübung als Designer. Die Studierenden erwerben Fertigkeiten und Fachwissen in angewandt-künstlerischen und wissenschaftlichen Modulen. Kreativität wird geübt und gefördert. Absolventen verfügen über Fähigkeiten zur Konzeption, Darstellung und technisch-ökonomischen Entwicklung von Projekten im Industriedesign. Sie können selbstständig oder in Designstudios, Designabteilungen oder der Produktentwicklung von Unternehmen arbeiten und sind für ein Masterstudium im Bereich Industriedesign qualifiziert. Besonderer Wert wird auf nachhaltiges Gestalten und die Übernahme von Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gelegt.



Das Studium gliedert sich in die Modulbereiche Gestaltung, Theorie, Technik und Wahlfächer. Im Bereich Gestaltung liegt der Fokus auf dem Entwurfstraining, der Projektarbeit und der Förderung künstlerisch-technischer Entwurfsweisen. Die Theoriefächer erforschen Design unter historischen, wahrnehmungspsychologischen, soziologischen, kulturellen und philosophischen Aspekten. Der technische Schwerpunkt vermittelt Kenntnisse über Werkstoffe, Umformungstechniken, Konstruktionsprinzipien und Fertigungsverfahren. Ein Praxissemester in Designstudios, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen führt in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Industriedesigns ein.



Das Studium ist als Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern angelegt. Es umfasst sechs theoretische Semester und ein praktisches Semester. Wahlpflichtmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung. Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen der verschiedenen Fächer gelehrt, während in den folgenden Semestern das kreative und gestalterische Potenzial vertieft und Kenntnisse in den Bereichen der künstlerischen Gestaltungslehre, den Kulturwissenschaften, Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften erworben werden. Das Abschlusssemester dient der Vertiefung und Forschung sowie der Entwicklung einer eigenen Position, die in der Bachelorarbeit zum Ausdruck kommt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Industriedesign
4,8
22.11.2024
Studienstart 2024

Es läuft alles sehr organisiert ab. Ich habe Spaß

Industriedesign
3,9
10.12.2023
Studienstart 2023

Sehr kreativ und abstrakt. Große Motivation gefragt.

Empfehlungen