Europäische Betriebswirtschaft
Europäische Betriebswirtschaft Profil Header Bild

Europäische Betriebswirtschaft

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Europäische Betriebswirtschaft an der OTH Regensburg bereitet auf eine Spezialisten- oder Führungskarriere im In- und Ausland vor. Ein integrierter zweijähriger Auslandsaufenthalt qualifiziert für ein internationales Arbeitsumfeld. Es besteht die Möglichkeit, durch ein Auslandsstudienjahr an einer Partnerhochschule einen Doppelabschluss (Double Degree) zu erwerben.



Im ersten Studienjahr werden methodische und inhaltliche Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vermittelt, sowie sprachliche und kulturelle Vorbereitung auf das Auslandsstudium geboten. Das zweite Studienjahr findet an einer der Partnerhochschulen im Ausland statt, wobei in Spanien und Frankreich in der Landessprache und an anderen Hochschulen auf Englisch studiert wird. Zur Auswahl stehen Partnerhochschulen in Finnland, Spanien, Frankreich, England, Lettland, Tschechien und Australien.



Im dritten Studienjahr sammeln die Studierenden Praxiserfahrung in Unternehmen im Ausland. Das vierte Studienjahr dient der Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse an der OTH Regensburg, wobei aus acht Studienschwerpunkten gewählt werden kann.



Der Studiengang bietet die Möglichkeit, zwei Studienabschlüsse zu erwerben und vermittelt eine breit angelegte internationale Ausbildung. Die Professorinnen und Professoren verfügen über langjährige Berufs- und Managementerfahrung, und das Dozententeam wird durch Expertinnen und Experten aus der Berufspraxis ergänzt.



Absolventen haben Berufsaussichten in internationalen Top-Unternehmen, Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfungen oder als Junior Manager in Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Firmen zu gründen.



Das Studium gliedert sich in vier Studienjahre. Der erste Studienabschnitt umfasst Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Buchführung, Statistik, Wirtschaftssprachen, IT-Grundlagen und Wirtschaftsmathematik. Im zweiten Studienabschnitt an der Partnerhochschule werden betriebswirtschaftliche Funktionallehren wie Marketing, Personalmanagement, Controlling, Logistik und Finanzierung vertieft. Der dritte Studienabschnitt beinhaltet zwei Praxissemester im Ausland. Im vierten Studienabschnitt an der OTH Regensburg werden drei Schwerpunktmodule, Internationales Management, Wirtschaftspolitik und ein Wahlpflichtmodul belegt, sowie die Bachelorarbeit verfasst.



Es kann zwischen den Schwerpunkten Finanzen, Logistik, Marketing, Personalmanagement und Führung, Projektmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Steuern und Wirtschaftsprüfung sowie Technik und Management gewählt werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL